- Armedangels
- Armor lux. Strickwaren
- Atoma Notizbuchsystem
- Blue de Gênes. Mode
- Cuboro. Kugelbahnen
- Bolichwerke. Leuchten
- Bonnat. Schokolade
- Bree. Taschen
- Brütting. Schuhe
- Cavalieri. Pasta
- Claudia Lanius. Mode
- Chico. Hängematten
- Davey Lighting. Leuchten aus England
- Dinkelacker. Rahmengenähte Schuhe
- Dovo. Schneidwaren aus Solingen
- Elefant. Biergartenmöbel
- Fagus. Holzspielzeug
- Fermob. Französische Gartenmöbel
- G. Napoletano. San-Marzano-Tomaten
- Giese. Sanitär Manufaktur
- Goyon-Chazeau. Bestecke
- Güde. Küchenmesser
- Hack. Lederwaren
- Haflinger Hausschuhe
- Herder. Windmühlenmesser
- Herrnhuter Sterne
- Hiddenseer Kutterfischer
- Hiltl Hosen
- Hohenmoorer Messermanufaktur
- Hornmanufaktur Petz. Kämme aus Horn
- Hydrophil. Aus Liebe zum Wasser
- Inis Meáin. Strickwaren
- Kaweco. Schreibgeräte
- Klar Seifen
- Kösener Spielzeug Manufaktur. Plüschtiere
- Knowledge Cotton Apparel
- Krumpholz. Gartenwerkzeug
- Kreis Ledermanufaktur. Lederwaren
- Louis Poulsen. Dänische Leuchten
- Merz beim Schwanen. Kleidung
- Milantoast
- Moccamaster Filterkaffeemaschinen
- Naseweiss. Holzspielzeuge
- Nomos. Handgefertigte Uhren
- Nohrd. Sportgeräte aus Holz
- Novila. Unter- & Nachtwäsche
- Pike Brothers
- Rampal. Marseiller Seifen
- Red Wing Shoe Company
- Riess. Emailliertes Kochgerät
- Rofa Berufskleidung
- Seldom. Strickwaren
- Silampos. Energiesparende Töpfe und Pfannen
- Polstermöbel von Sinn
- Sneeboer. Holländische Gartenwerkzeuge
- Sonnenleder
- TON. Kaffeehausstühle
- Turk. Geschmiedete Eisenpfannen
- Victoria. Pfannen & Töpfe
- Waldmann Schreibgeräte
- Werkhaus
Hersteller
Atoma. Spiralblock und Ringordner in einem


Das belgische Notizbuchsystem Atoma besteht aus rollenden Ringen und fliegenden Blättern, wobei die Ringe die Blätter am Fliegen und die Blätter die Ringe am Rollen hindern. Beides lässt sich aber dank der Speziallochung der Blätter leicht voneinander lösen – und auch wieder zusammenfügen. Damit vereint es die Vorteile von Spiralblock und Ringordner in einem. Ein weiterer Vorteil: Sie können Ihr Notizbuch ganz nach Belieben selbst zusammen- und umstellen, verändern oder sogar erweitern – auch mit Inhalten, die Sie per Drucker auf den Blanko-Formularen selbst erzeugen, und mit Papieren, die Sie mit der Atoma-Lochung versehen.
Der Bausatz. So komponieren Sie Ihr Notizbuch:


- Ringe (Ø 17 oder 24 mm) – es werden elf Ringe für ein A4-Notizbuch und acht Ringe für ein A5-Notizbuch benötigt.
- Spezialgelochte Einlagen (90 g/qm) in A4 und A5 und in fünf verschiedenen Lineaturen.
- Texondeckel in A4 und A5 oder – für die Registerblätter – in A4- und A5- Überbreite, in Schwarz, Grau und Braun erhältlich.
- Beschriftbare Registerblätter mit 6-fach-Register in A4 und A5, jeweils mit Überbreite
- Mit dem Atoma-Locher können Sie Papiere und Schriftstücke aller Art mit der Speziallochung versehen und an jeder x-beliebigen Stelle im Notizbuch einfügen.






Die Ringe sind die Basis für die Montage: Zunächst fädeln Sie die Ringe in den hinteren Deckel ein, anschließend die Einlage (am besten in Chargen bis zu acht Blatt) in die Ringe und zum Abschluss den vorderen Deckel – fertig.
Das Papier ist maximal auf die Bedürfnisse von Handschreibenden ausgerichtet (aber auch druckergeeignet): Mine und Feder gleiten erstaunlich sauber darüber hinweg, Füllhalter- und Kugelschreibertinten werden konturiert angenommen, ohne zu verlaufen. Und auch Grafitstifte hinterlassen ein homogenes, sauberes Schriftbild. Spezialgelochte Einlagen (90 g/qm) in A4 und A5 und in fünf verschiedenen Lineaturen.
Der Locher versieht Papiere aller Art – E-Mail-Ausdrucke, Formulare, Prospekt- oder Zeitschriftseiten, Bilder oder auch Rechnungen, Eintrittstickets, Postkarten und vieles mehr – mit der Atoma-Lochung, sodass sie sich leicht und an jeder beliebigen Stelle in Ihre Atoma-Notizbücher einfügen lassen.