sell.category.layout.skip.content.label

Tagliatelle al limone

Aromatisch-cremig und zitronen-frisch: Gegensätze ziehen sich an! Kommt dieses Gericht auf die Teller, schmilzt nicht nur die Burrata dahin. Frischer Thymian gibt den Tagliatelle Würze, eine Prise Safran aromatisiert, Zitronenabrieb sorgt für das gewisse fruchtige Etwas – das kann nur selbstgemachte Pasta. Und dann umhüllt noch eine herrlich sämige und fein würzige Zitronensoße die Tagliatelle. Ein einmaliger Augen- und Gaumenschmaus – und ein Nudelgericht, dass den Geschmack des Sommers einfach perfekt einfängt.

Empfohlene Produkte und Zutaten

Die Zutaten (für 6 Personen)

Für die Tagliatelle

300 g Pastamehl (Farina Tipo 00 oder ein ähnlich feines Mehl, etwa Typ 405)
200 g Hartweizengrieß
250 g Eigelb
3 EL Wasser
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
2 EL frischen Thymian
2 TL Zitronenschale (gerieben)
0,5 g Safran

Für die Soße

1 große Zitrone (ausgepresster Saft)
Zitronenzeste (fein abgerieben)
150 ml Kochwasser der Pasta (nach Bedarf auch etwas mehr)
4 EL Zitronenöl
½ Zehe Knoblauch
¼ Chilischote
100 g Butter (gekühlt und in Würfeln)
150 g Parmesan fein gerieben

Außerdem: 3 × Burrata

Die Zutaten sind für 6 Portionen berechnet.

Die Zubereitung

  1. Vom frischen Thymian die Blätter von den Zweigen rebeln, zwei EL mit dem Wiegemesser zerkleinern. In eine Schüssel geben und mit Mehl, Grieß, Salz und Safran vermengen, dann Eigelb, Wasser, Olivenöl und geriebene Zitronenschale hinzufügen und alles mit den Händen verkneten. Den Teig zur Kugel formen und, wenn möglich, über Nacht einfrieren, sonst eine Stunde kühl stellen.

  2. Den Teig (wenn er eingefroren war, zunächst auftauen lassen) kurz durchkneten, mit dem Nudelholz vorrollen oder mit der Hand zur Fläche drücken. Den Teig durch die Nudelmaschine drehen, bis nach mehreren Durchgängen schmale Fahnen entstanden sind. Mit dem Teigabstecher in Platten gleicher Länge unterteilen.

  3. Die Teigplatten in der Nudelmaschine zu Tagliatelle schneiden.

  4. Den auspressten Saft einer Zitrone und die Zitronenzeste bereitstellen. Peperoncino und Knoblauch klein schneiden. Den Parmesan reiben, die Burrata abtropfen lassen. 100 g Butter würfeln.

  5. In einem großen Topf Wasser für die Pasta zum Kochen bringen und salzen.

  6. In einer Pfanne 4 EL Zitronenöl erhitzen, die kleingeschnittene Peperoncino und den Knoblauch zugeben und mit dem Saft und dem Abrieb der Zitrone aufkochen.

  7. Sobald das Wasser kocht, die Tagliatelle hineingeben und in 2 bis 3 Minuten al dente kochen.

  8. Tagliatelle zur Soße hinzufügen. Butterwürfel und geriebenen Parmesan unterschwenken, bis die Sauce cremig ist (gegebenenfalls mit Kochwasser der Pasta verdünnen).

  9. Pasta auf den Tellern anrichten und Burrata darauf platzieren.

Weitere passende Produkte

Weitere Rezepte