Grillen
Grillsaison. Kochen im Garten


Sobald das Wetter Sonne verspricht, zieht alles nach draußen. Auf dem Balkon wird gefrühstückt und auf der Terrasse zu Abend gegessen. Noch lieber werden bei solcher Gelegenheit auch alle Speisen noch unter freiem Himmel zubereitet – wobei es nicht beim Grillen allein bleiben muss. So erlaubt das Big Green Egg über Barbecue, langsames Garen, Schmoren und Backen hinaus sogar das Smoken, Warmräuchern und Dörren. Der gusseiserne Gartengrill ist ähnlich vielseitig in seinen Möglichkeiten wie das Big Green Egg, während der BBQ Hob, der ebenfalls aus Gusseisen gemacht ist, sich vor allem fürs ausdauernde Schmoren von Gemüse- oder Fleischgerichten auf dem Feuer eignet. Der Oberhitzegrill von Otto Wilde beherrscht sogar die berühmte 800-Grad-Methode und kann, da strombetrieben, auch drinnen eingeschaltet werden. In die Kategorie „mobiler Grill“ für Ausflug und Balkon fallen die kleineren Geräte wie der Dreibeingrill oder der Silogrill, der nicht mehr Fläche als ein DIN-A4-Blatt für sich benötigt.
Unsere Grills im Überblick
Allein in Deutschland werden in der Saison 300.000 t Grillkohle und Grillbriketts aus Holz verbraucht. Etwa zwei Drittel des dafür aufgewendeten Grundmaterials wird unter fragwürdigen Bedingungen in den Tropenwäldern Südamerikas gerodet. Oftmals wird für die Herstellung der preisgünstigen Massenprodukte aber auch Importholz aus osteuropäischen Buchenwäldern vernichtet, für eine Holzkohle, deren Gebrauchseigenschaften nicht einmal besonders herausragend sind. Ganz anders dieses Produkt, das ressourcenschonend aus natürlichen Abfällen gewonnen wird.
Zum Produkt


Groß grillen – auf kleiner Fläche
Silo Grill A4 Edelstahl, A4
Der Silogrill benötigt nicht mehr Tischfläche als ein Blatt Papier im DIN-A4-Format. Eine ganze Gruppe (sechs Leute spielend) kann dennoch mit Gegrilltem beköstigt werden, da das materialopulent aus Edelstahl gestaltete Gehäuse den Raum in der Höhe vortrefflich nutzt. So strahlt die Hitze nicht wie bei üblichen Grills nur in eine Richtung – nach oben –, sondern vor allem auch zu den offenen Seiten hin ab. Aufgespießt, werden Fleisch, Fisch oder Gemüse rasch gar. Die beiliegenden Grillspieße können auf drei Etagen ganz unkompliziert in die vorgesehenen Aussparungen eingeschoben werden.


Dreibeingrill für zu Hause und unterwegs
Dreibeingrill Gusseisen
Gut grillen lässt sich damit nicht nur auf der Terrasse im eigenen Garten, denn an seinem stählernen Henkel kann der Dreibeingrill auch bequem getragen und dank des immer noch geringen Gewichts – für ein gusseisernes Modell – an einen anderen Standort versetzt werden. In der weiten Grillschale bleibt mehr als ausreichend Platz für Briketts und Glut, die sich noch so verteilen lassen, dass, wenn man möchte, sogar das Garen über verschiedenen Hitzezonen möglich ist: von sehr heiß fürs Fleisch bis hin zu mäßig warm für Vegetarisches und Käse oder die gegrillte Ananas zum Nachtisch.


Feuerstelle, Herd und irdener Ofen in einem
Big Green Egg Keramikgrill, Groß
Dieses urtümliche Gerät leistet alles, was Hitze an Lebensmitteln zu bewirken vermag – mit hervorragendem Geschmacksergebnis und geringem Energieaufwand. Das Prinzip: In einem geschlossenen irdenen Gefäß wirkt Strahlungshitze, in der die Lebensmittel schonend und geschmackswahrend gegart werden. Mit wenig Holzkohle lässt sich das Gerät mehrere Stunden auf gleichbleibendem Temperaturniveau betreiben. Die Keramikwände sorgen für eine gleichmäßige, weiche und nicht zu trockene Hitze im Innenraum. Das Big Green Egg kann ganzjährig eingesetzt werden und im Freien verbleiben. Mithilfe des Lüftungsschiebers und der belüfteten und verstellbaren gusseisernen Abdeckung regulieren Sie die Temperatur zwischen 50 und 400 °C präzise.


Grill, Herd, Kamin
Gartengrill und -kamin Gusseisen
Als Grundkonstruktion dient eine auf drei Beinen stabil stehende, oben offene, mit einer Fensterklappe versehene "Kugel" von 70 cm Umfang. Sie ist – wie auch alle Zubehörteile mit Ausnahme des Kaminfensters – aus Gusseisen, sodass der Grill insgesamt 170 kg auf die Waage bringt. Er lässt sich dank der mitgelieferten Ansteckräder dennoch bewegen, so er denn nicht ohnehin seinen festen Platz auf der Terrasse bekommt. Wenn man ihn während des Nichtbetriebes abdeckt und im Winter trocken unterstellt, ist der Grill durch die Oberflächenemaillierung über lange Jahre vor Korrosion geschützt. Wo auch immer er platziert wird, kann er vor Ort gleich drei Funktionen übernehmen: Er dient als Grill, Herd oder Gartenkamin.
Grillhelfer
Gute Würze. Mit Saucen, Senf und Chutneys
Weitere Themen
Diese Gartenmöbel finden ihren Einsatz normalerweise nur in Wirtschaften und Restaurants mit Außenbewirtschaftung: Hier sind sie aufgrund ihrer robusten Verarbeitung eine einmalige Investition – das Gestühl übersteht Jahrzehnte. Für uns wird es mit witterungsbeständigem Robinienholz beplankt. Es wird zunächst mit einer pigmentierten Grundierung versehen, die unter anderem den UV-Schutz verbessert; dann erfolgt ein Zwischenschliff. Abschließend wird das Holz geölt, was es eine Zeitlang vor dem Vergrauen schützt. Wer das Vergrauen auch danach nicht hinnehmen möchte, kann ihm mit Holzpflegeprodukten entgegenwirken.
Jetzt Entdecken