Gartenscheren. Eine für jeden Zweck


Kleine Scherenkunde. Unterscheidungsmerkmale von Gartenscheren.
Für jede Schneidarbeit gibt es ein spezielles Gerät. Einfacher wird also die Auswahl, wenn man sich zunächst die Frage stellt, was geschnitten werden soll – eine Blumenschere eignet sich schließlich nicht zum Schnitt von Ästen und rückte man umgekehrt den Blumen im Garten mit einer Astschere zu Leibe, würde das die Pflanze nur schädigen. Je nach Verwendungszweck unterscheiden sich Gartenscheren haupsächlich in der Größe ihrer Blätter und Griffe. Eine Heckenschere, mit der man beim Rückschnitt eher in der Fläche arbeitet, hat z.B. lange Blätter, im Verhältnis dazu aber recht kurze Griffe.
Scheren für den Baumschnitt sind eher von kräftigen, kurzen Klingen gekennzeichnet, haben dafür aber meist langstielige Griffe, die zur Steigerung von Reichweite und Hebelwirkung auch als Teleskopstiele gearbeitet sein können. Zum Schneiden empfindlicherer Pflanzen und Blüten eignen sich Scheren mit kurzen, schmalen und spitz zulaufenden Blättern und kurzen Griffen.
Die Scherenblätter sind bei unseren Gartenscheren meist aus Kohlenstoffstahl, dem traditionellen Klingenmaterial, das nicht rostfrei ist und gelegentlicher Pflege bedarf, sich aber bei feinkörnigem Gefüge besonders hoch härten und extrem scharf zurichten läßt. Dagegen sind Klingen aus spezialgehärtetem Werkzeugstahl zwar weniger korrosionsanfällig – aber auch weniger schneidhaltig, weswegen sie öfter einmal nachgeschärft werden müssen.
Alle Gartenscheren im Überblick
Grundsatzfrage: Bypass- oder Amboßschere?

Bypass-Scheren eignen sich vor allem für wenig Kraft erfordernde, aber präzise Schnitte an dünnerem Schnittgut – wie Rosen, Sträucher oder Stauden.
Gartenschere Holzgriff

Die vorgenannten Differenzierungen der Scheren in unserem Sortiment ergeben dann beispielsweise Spezialisten für den Formschnitt, das Auslichten oder den Blumenschnitt, für eine ergonomische und gelenkschonende Arbeitsweise oder den extrastarken Schnitt an besonders dicken Ästen.
Jubiläumsmodell der Ur-Amboßschere
Ihre Krankenkasse empfiehlt: ergonomisch geformte Griffe. Gartenschere ergonomisch.
Diese Gartenschere mit ergonomischen Griffen ist eine Entwicklung des traditionsreichen schwedischen Herstellers Bahco. In Zusammenarbeit mit deutschen wie französischen Krankenkassen fertigt man dort Schneidwerkzeug, mit dem es sich verschleiß- und ermüdungsfrei arbeiten läßt – professionelle Anwender beugen damit typischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen vor (Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom). Die Abwärtsneigung der Blätter gleicht ein Verdrehen des Handgelenks aus und hält die schneidende Hand in einer neutralen Position, die seitliche Neigung – bei den Rechtshänderscheren nach links – verhindert, daß das Handgelenk abgewinkelt wird.

Bahco Gartenschere Ergonomisch 73,00 €

Ideal für die Hosentasche. Kleine Gartenschere für Rosen und Blumen.
Blattlänge 3,5 cm, Gesamtlänge 14,5 cm. Gewicht 80 g. Ersatzfedern erhältlich.
Gartenschere klein 20,50 €

Für den gesicherten Transport. Etui kleine Gartenschere.
Unsere kleine Gartenschere bekommt ein eigenes Etui – damit, wenn man sie in Hand- oder Hosentasche mitführt, ihre Spitze nicht den Taschenbeutel durchbohrt. Dafür sorgt das strapazierbare, vegetabil gegerbte Rindleder, das bei dem westfälischen Hersteller unserer Aktentasche als Verschnitt anfällt und in dem Scherenetui eine sinnreiche Weiterverwendung findet.
Rindleder, vegetabil gegerbt (Lederstärke 2,2–2,5 mm). Länge 15,5 cm, Breite 5,5 cm. Gewicht 25 g. Lieferung ohne Schere.
Lederetui kleine Gartenschere 9,50 €
Gartenschere klassisch. Eine Schere mit vielen Stärken.
Es sind gleich mehrere Vorzüge, die die ermüdungsfreie Handhabung dieser Bypassschere ermöglichen. Ad 1: Der Griffkörper aus Aluminium verringert entscheidend ihr Gewicht. Ad 2: Der Schneidkopf ist zum Griff um 15° abgewinkelt – diese ergonomisch optimierte Konstruktion vermindert die Gefahr, das Handgelenk zu verdrehen. Ad 3: Zwischen dem üblichen „geöffnet“ und „geschlossen“ bietet diese Gartenschere eine dritte Stufe der Arretierung: Das „halb geöffnet“ halbiert mit dem Schnittweg auch die Kraft, die aufgewendet werden muß – ein Vorteil, der insbesondere beim fortdauernden Schnitt dünnerer Äste ins Gewicht fällt. Bei so viel unermüdlicher Arbeit tritt die tiefe Saftrille in der Gegenklinge auf den Plan: Sie verhindert, daß die Klingen schnell verkleben, der Schnitt bleibt dadurch länger sauber. Und dank einem eingeschmiedeten Ölreservoir können die Klingen mühelos geölt werden, ohne die Schere demontieren zu müssen.

Hergestellt in Wuppertal. Die Klingen können mit Hilfe von Torx®- und Schlitzschraubenzieher leicht gelöst und ausgetauscht werden. Mit Kohlenstoffstahlklinge. Griff aus Aluminium geschmiedet, Griffummantelung aus Kunststoff auf PVC-Basis.
Groß: Klingenlänge 5 cm, Gesamtlänge 21,5 cm. Gewicht 240 g.
Klein: Klingenlänge 4 cm, Gesamtlänge 18,5 cm. Gewicht 210 g.
Gartenschere klassisch ab 57,00 €

Aus Japan. Ergonomisch. Gartenschere handgeschmiedet.
Was für japanische Messer gilt, ist auch japanischen Scheren eigen: Sie sind überaus scharf, weil sie aus Kohlenstoffstahl gefertigt sind. Diese hier ist zudem – wie Sie den eingestanzten Schriftzeichen unschwer entnehmen können – von Hand gemacht, und zwar vom Schmieden über das Schleifen und Polieren bis hin zur Endmontage.Japanische Gartenschere 78,00 €

Mit Holzgriff. Gegen kalte Finger.
Die Griffe dieser Gartenschere sind mit Buchenholz belegt, einem harten und festen Holz, das angenehm in der Hand liegt – ein Vorteil vor allem bei kälterem Wetter. Die Gartenschere ist sehr solide gearbeitet; die Schraube zum Nachstellen der Schneidblätter ist mit einer Führungsplatte gesichert und die Feder überaus leichtgängig. Scherenblätter Kohlenstoffstahl, Griffschalen Buchenholz. Blattlänge 6,5 cm, Gesamtlänge 21 cm. Gewicht 300 g. Die Schere wird in Portugal gefertigt. Lieferung in einer Holzkiste.
Gartenschere Holzgriff 80,00 €

Die Amboßschere: für alles und für immer.
Das Prinzip der Amboßschere wurde 1923 von Löwe in Kiel entwickelt: Dabei „scheren“ nicht zwei Blätter aneinander vorbei, sondern eine scharfe Kohlenstoffstahlklinge trifft auf einen weichen Amboß aus einer Aluminium-Zink-Legierung.
Jubiläumsmodell der Ur-Amboßschere 37,00 €

Für den Formschnitt. Gartenschere Kohlenstoffstahl.
Formschnittschere Kohlenstoffstahl verchromt 83,00 €

Schlank und leicht. Für empfindliche Pflanzen.
Ihr geringes Gewicht erleichtert Handhabung und Transport dieser Schere; die Griffe aus Aluminium liegen mit der profilierten Oberfläche sicher in der Hand.
Gesamtlänge 21,5 cm. Gewicht 160 g.
Japanische Gartenschere Aluminiumgriff 39,00 €

Die Vielbegabte. Japanische Blumen- und Haushaltsschere.
Blattlänge 4,5 cm, Gesamtlänge 18,5 cm. Gewicht 110 g.
Japanische Blumen- und Haushaltsschere 20,50 €

Für Äste bis 2 cm. Gartenschere von Felco. Mit Rollgriff.
Der feste Griff dieser kompakten Schere liegt am Handballen an, der bewegliche rollt mit der sich öffnenden und schließenden Hand mit. Das verringert die Reibung des Griffs auf der Haut und bedeutet eine Kraftersparnis von etwa 30 Prozent.Blattlänge 4,5 cm, Gesamtlänge 20 cm. Gewicht 270 g. Alle Teile sind auswechselbar und über uns erhältlich.
Felco Nr. 12 Gartenschere Rollgriff 80,00 €

Für Rasenschur und Buchsbaumschnitt.
Als Schafschere ist dieses Gerät gemacht und wird vom Wuppertaler Hersteller auch als solche in die ganze Welt geliefert.Gesamtlänge 30 cm. Gewicht 340 g.
Schafschere Kohlenstoffstahl 31,00 €

Amboss-Astschere. Kraftgewinn durch Übersetzung.
Sie schneidet Äste bis zu einem Durchmesser von fünf Zentimetern. Es ist unsere kräftigste Schere, eine Amboßschere, die mit ihren langen Griffen aus Holz und der weit zu öffnenden Mechanik bei mancher Baumpflegearbeit „über Kopf“ und vor allem dem Auslichten vergreister Sträucher und Büsche gute Dienste leistet.
Alte, harte oder dick gewachsene Äste bewältigt die Schere spielend. Der für diese Arbeiten nötige Kraftaufwand wird durch eine Doppelhebelübersetzung spürbar minimiert.
Klinge und Amboss aus antihaftbeschichtetem Kohlenstoffstahl. Diese Schere schneidet Äste bis max. 5 cm Ø. Blattlänge 8 cm, Gesamtlänge 71,5 cm. Gewicht 1,6 kg. Klinge und Amboss können bei Bedarf ausgewechselt werden.
Amboss-Astschere 78,00 €