Croots Washbag








Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Partner (nicht nur) für Geschäftsreisen.
Aus dem gleichen Material und in gleicher Verarbeitung wie die Laptop-Tasche hat Croots die passende Kulturtasche gefertigt, die mit ihrem kompakten Maß von 23 x 14 x 9 cm ideal für Wochenend- oder Geschäftsreisen ist und leicht noch ins Handgepäck passt. Der kräftige 24-oz-Baumwollcanvas ist gewachst, daher recht unempfindlich und in Maßen wasserabweisend. Und was das Reißverschlussband bei geschlossener Tasche erahnen (und hoffen) lässt, findet seine Erfüllung tatsächlich im Inneren, denn das Innenfutter leuchtet einem im schönsten, warmen Siganalrot entgegen. Croots fertigt es eigens für uns aus Baumwolle (statt Kunststoff). Das Hauptfach ist nicht weiter unterteilt, an den Seiten sorgen aber zwei Steckfächer über die gesamte Breite für etwas Ordnung. Der Trageriemen ist als Schlaufe aus 3 mm starkem Sattelleder gearbeitet.
Britisches Handwerk. Taschen von Croots.
Das britische Label Croots gehört zu den Lederwarenherstellern, die sich in kurzer Zeit quasi den Ruf eines Traditionsunternehmens erworben haben. Es braucht also nicht immer jahrhundertelange Erfahrung, sondern man muss zuallererst sein Handwerk verstehen und dann die richtigen Materialien einsetzen. Diesen Anspruch haben John und Margaret Smith, als sie 1978 unter dem Label „Field Sports Products“ die ersten Taschen und Futterale für den Jagd- und Angelsport fertigen: auf traditionelle Weise und aus soliden Materialien wie starkem Sattelleder und robustem Baumwollcanvas. Später kommen Reisetaschen- und Kleinlederwaren dazu. Als Tochter Jackie und Schwiegersohn Allistair Croot 2004 den Betrieb übernehmen, ändern sie daran nichts, bis auf den Namen. Seitdem ist „Croots“ weltweit ein Begriff für britisches Handwerk und solide Taschen, selbst die königliche Familie ist im Besitz einiger Croots-Taschen.
Entworfen und gefertigt werden die Taschen am Firmenstandort in Malton, North Yorkshire. Und auch die Materialien stammen von der Insel: Gewebt wird in Keighley, West Yorkshire, den gewachsten Baumwollcanvas bezieht Croots vom schottischen Traditionshersteller Halley Stevensons, die Beschläge kommen aus Gießereien in Walsall, West Midlands, oder Sheffield. Nur die Reißverschlüsse bezieht Croots von RiRi in der Schweiz. Das Leder schließlich wird vegetabil gegerbt und in bester Sattlermanier verarbeitet. Meist handelt es sich dabei um sogenanntes English Bridle Leather, das hauptsächlich für Sättel, Zaumzeug und Gürtel eingesetzt wird, da es dank einer speziellen Gerbung kaum nachgibt.
Produktinformation
Artikelnummer 29209
23 x 14 x 9 cm. Gewicht 260 g.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte