Wandtafel Fredeburger Schiefer






Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Fredeburger Schiefer.
Wir haben diese Wandtafel aus reinem, fein geschliffenem Fredeburger Schiefer machen lassen, auf dem man mit Kreide oder Griffel schreiben kann. Die nach den Regeln des Goldenen Schnitts proportionierte, ungerahmte Tafel ist an allen vier Ecken mit einer Bohrung versehen und kann im Hoch- wie im Querformat aufgehängt werden. Montagematerial liegt bei.
Schiefer.
Wo das blättrige (geschieferte) Gestein aus dem Devon an die Erdoberfläche tritt, formt es eigenartige Gebirgslandschaften mit welligen Plateaus und milden Höhen, die von schroffen Tälern mit klippenartig ansteigenden Talwänden durchfurcht sind. In Deutschland ist das in den Rheinischen und Thüringischen Schiefergebirgen der Fall. Dort ist das „Blaue Gold“ Kultur geworden, Baukultur nämlich, als Fassadenverkleidung oder Dacheindeckung in der ortstypischen Geometrie oder der berühmten „altdeutschen Deckung“. In Deutschland wird Tonschiefer noch im Sauerland (Fredeburg), an der Mosel (Katzenberg), im Hunsrück und in Thüringen abgebaut – zu baulichen Zwecken, aber auch solchen, um die es hier geht: Außer Dachschiefer gibt es bekanntlich auch den Tafel- und den Griffelschiefer.
Produktinformation
Artikelnummer 99449


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte