Topflappen Baumwolle










Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Klassiker mit neuem Gesicht. Gehäkelte Topflappen.
In den letzten Jahren hat uns der Markt mit Topflappen aus den unterschiedlichsten Materialien – meist aus Kunststoffen – und in den verschiedensten Formen beschert. Doch besinnen sich viele Küchentätige wieder auf den guten alten Topflappen, wie ihn Oma noch selbst gehäkelt und verwendet hat. Das liegt zum einen sicher an der DIY-Welle, die dem Stricken und Häkeln ordentlich Vorschub verschafft hat. Zum anderen können für diese Topflappen natürliche Materialien verwendet werden. Hier ist es naturbelassene Baumwolle, die eine kleine Gruppe südafrikanischer Frauen in Heim- und Handarbeit verhäkelt. Wir bieten zwei Topflappen in unterschiedliche Dicke an: einen dünneren schmiegsamen, der sich für grazile Gefäße eignet, und diesen dickeren für Töpfe und Auflaufformen.
Einfach, schön, funktional. Küchenhelfer von Spaza.
Unter dem Label Spaza entwickelt Julia Schaffer funktionale Dinge des täglichen Gebrauchs, die aus regionalen, biologisch abbaubaren Rohmaterialien und – noch wichtiger – von Hand gefertigt werden können. Denn produziert wird von südafrikanischen Frauen in Manenberg, einem Ort nahe Kapstadt, der für seine hohe Kriminalitätsrate bekannt und berüchtigt ist. In den Cape Flats von Kapstadt, wie die Townships von Kapstadt auch genannt werden, ist es mitunter so gefährlich, dass man besser nicht die Wohnung verlassen sollte. Das müssen die Frauen, die für Spaza häkeln und stricken, auch nicht, denn die Materialien werden ihnen nach Hause geliefert und die fertigen Artikel später wieder abgeholt. So können sie völlig flexibel, wann immer es ihnen die Zeit erlaubt, arbeiten und sich gleichzeitig um die Kinder und Angehörigen kümmern. Und ihnen bleiben die teils immens langen Anfahrtswege in die Stadt erspart. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort, das ermöglicht den Frauen ein eigenes, kleines Einkommen, unabhängig von ihren Männern. Zudem sind sie durch diese Tätigkeit krankenversichert und zahlen in eine kleine Rentenkasse ein.
Als "Spaza Shops" werden in Südafrika üblicherweise die kleinen informellen Ladengeschäfte bezeichnet, die meist in Privaträumen der Townships Dinge des täglichen Bedarfs anbieten. Entstanden sind sie aus der Not heraus, denn mit den wachsenden Siedlungen wurden die Wege in die Stadt oder zum nächsten Supermarkt zu weit.
Produktinformation
Artikelnummer 15406
100% Baumwolle, Herkunft Südafrika. 19 x 19 cm. Der Topflappen ist handgefertigt, es kann daher zu geringen Maßabweichungen kommen. Waschbar bei 30/40°C. Feucht in Form ziehen.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen