Schüttelbörse Rindleder






Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
In den Blick geschüttelt.
In den Deckel der Schüttelbörse ist eine Metallfeder eingearbeitet, die beim Zusammenbiegen das Leder so aufstellt, dass das Münzgeld in den Deckel geschüttelt werden kann und der Besitzer seine Finanzen schnell im Blick hat. Die Ecken der Metallfeder sind abgerundet und können nicht durch das Leder stoßen. Im vorderen Steckfach lassen sich Geldscheine unterbringen.
Handwerkliche Sorgfalt. Die Manufactum Lederkollektion.
Unsere Lederkollektion ist mit Sinn und Aufmerksamkeit für Details gemacht, vom Leder bis zur letzten Naht. Die Kleinlederwaren sind ungefüttert; die Lederrückseite bleibt so – mit ihren natürlichen Unregelmäßigkeiten – „ehrlich“ erkennbar. Ihre Nähte sind offenkantig verarbeitet. Die Häute englischer und schottischer Rinder werden in England vegetabil gegerbt, und zwar in Fassgerbung, also in langsam drehenden Eichenfässern in einer Lohbrühe, von deren pflanzlichen Zutaten eine jede ihre spezifische Wirkung im lohgaren Leder hinterlässt: von Mimosa, dem Rindengerbstoff der schwarzen Akazie, und von Quebrachoholz erhält es die ausgezeichnete Griffigkeit, von den Gerbstoffen der Edelkastanie seinen schönen rötlichen Farbton. Viele Artikel sind darüber hinaus in Schwarz erhältlich.
Walken und fetten. Dorschtran und Birkenrindenteer.
In der Zurichtung, also dem, was dem im Fass lohgar gewordenen Leder anschließend widerfährt, ergibt sich der große Abstand zu allem, was heute üblich ist: Um dem 1,5–2 mm starken Leder die Sprödigkeit zu nehmen und es geschmeidig und beständig zu machen, muss es nach der Gerbung „getränkt“ und gefettet werden. Dies geschieht, um von heutigen Verfahren gar nicht erst zu reden, seit Mitte des 19. Jahrhunderts mit tierischen Talgen, dem sogenannten Gerberfett oder „Dégras“. Wir gehen noch eine Stufe zurück und greifen zu den Mitteln, denen nach Meinung von Kennern die legendären alten Juchtenleder ihren Ruf verdanken: Fischtran und Holzteer. Im rotierenden Walkfass erhält das Leder von den uralten Fettungsmitteln Dorschtran und Birkenrindenteer eine dauerhafte, sich im Laufe der Zeit vervollkommnende Geschmeidigkeit, dabei imprägniert der Birkenrindenteer das Leder auf natürliche Weise.
Produktinformation
Artikelnummer 20657
Breite 8 cm, Höhe 9 cm, Tiefe 2 cm. Gewicht 30 g.
Kundenbewertungen
Toller kleiner Geldbeutel
Ich war auf der Suche nach einem Geldbeutel, den man in der kleinsten Tasche verstauen kann, wenn man nur etwas Bargeld mitnehmen möchte. Hier bin ich fündig geworden. Das Leder der Börse ist zudem super weich. Der Schüttelgeldbeutel liegt toll in der Hand.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen