Én Gry & Sif

Kranz Filz Bienen und Weidenkätzchen

Neu
Én Gry & Sif
Kranz Filz Bienen und Weidenkätzchen
  • Beitrag zum Naturschutz: Alternative zur geschützten Salweide
  • Langlebig: aus reiner Schurwolle neuseeländischer Herkunft
  • Fair-Trade-zertifiziert: Handfertigung aus Nepal
39,90 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht lieferbar

Allgemeine Informationen

Ins Haus geholt: Frühlingsgefühle

Sie sind die klassischen Vorboten des Frühlings: Weidenkätzchen. Spätestens ab März öffnet die bei uns heimische Salweide (Salix caprea) ihre pelzigen Knospen – ein Frühblüher, der für Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge eine bedeutende erste Nahrungsquelle nach den langen Wintermonaten darstellt. Möchten Sie die frohlockende Frühlingsstimmung auch in Ihre vier Wände holen, schneiden Sie aber bitte keine echten Weidenkätzchen, denn die Salweide steht unter Naturschutz. Eine buchstäblich schöne Alternative sind diese zum Kranz gewundenen Weidenkätzchen, die überdies auch noch viel länger halten: Von Hand aus reiner neuseeländischer Schurwolle gefilzt, mit gleichermaßen handgefilzten Beeren bestückt und von Filzbienen umsummt, begrüßt der Kranz schmuckvoll den Frühling mitsamt dem Osterfest – und befindet sich damit in bester Gesellschaft.

Denn Kränze sind vermutlich so alt wie menschliche Köpfe und Behausungen. Die alten Germanen gedachten mithilfe von Türkränzen Unheil abzuwenden, Griechen und Römer drückten ihren Auserwählten Lorbeerkränze aufs Haupt, Polynesier begrüßen noch heute ihre Besucher mit Blumenkränzen, die sie ihnen gastfreundlich um den Hals legen. Und die Türkränze unserer modernen Wohnstätten künden mit ihrer Kreisform von der steten Wiederkehr der Jahreszeiten, die sich im jeweiligen Kranzschmuck – Frühlingsknospen, Sommerblüten, Herbstblätter, Winterbeeren – offenbaren.

Fair kombiniert. Gry & Sif

Während ihrer Backpackingtour durch Nepal war die Dänin Gry Staunstrup sofort gebannt: von der Offenheit und Herzlichkeit der Einwohner – und von ihrer Handwerkskunst. Eingehend konnte sie beobachten, wie versiert und kunstgerecht Nepalesinnen Wolle zu Objekten filzten. Schnell war die Idee geboren, diese Fertigkeit zu nutzen und nepalesisches Handwerk mit dänischem Design zu verbinden. Und auf den Gedanken folgte umgehend die Tat.

Seit dem Jahr 2000 produziert das Unternehmen Gry & Sif in Nepal vielfältige Produkte aus Wollfilz. Die Entwürfe liefert Gry Staunstrup im typisch dänischen Design, ebenso markant wie dezent und zugleich unbekümmert fröhlich; die Umsetzung übernehmen nepalesische Frauen in traditioneller Handarbeit. Mittlerweile Fair-Trade-zertifiziert, steht Gry & Sif für gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen, umweltbewusste Produktion und Transparenz ein. Für die Filzprodukte – jedes ein handgefertigtes Unikat – wird ausschließlich reine Schurwolle neuseeländischer Schafe verwendet.

Hinweis:

Bestimmte Herstellungsschritte finden in Handarbeit statt. Geringe Maß- und Farbabweichungen können daher vorkommen.

Produktinformation

Artikelnummer 215450

  • Beitrag zum Naturschutz: Alternative zur geschützten Salweide
  • Langlebig: aus reiner Schurwolle neuseeländischer Herkunft
  • Fair-Trade-zertifiziert: Handfertigung aus Nepal

100% Schurwolle (Herkunft Neuseeland). Kranz Ø außen 44 cm, innen 37 cm. Höhe 3 cm. Bienen Länge 4 cm, Breite 5 cm. Knospen Ø 1–1,5 cm. Gewicht 120 g.

Weitere Artikel von Én Gry & Sif
Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de