Herrenjacke Hirschleder und Wollwalk
















Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Ungewöhnliche Kombination. Hirschleder und Walkstrick.
Zur Frontpartie mit Schulterpasse und Kragen aus Hirschleder wird bei dieser Jacke ein Rückenteil aus weich fallendem, wärmendem Walkstrick kombiniert; die mit Leder besetzten Ärmel bestehen ebenfalls aus dem Strick, der bei Gottstein in Tirol aus reiner Schurwolle gearbeitet wird – das schmiegsame Material ist eine ideale Ergänzung zu den temperaturausgleichenden Eigenschaften des handschuhweichen, leichten Leders. Die weiteren Details: auf fünf Echthornknöpfe zu schließen; sämtliche Knopflöcher sind als Paspelknopflöcher ausgeführt. Der Lederkragen ist mit Knopf und Schlaufe versehen und lässt sich auch hochgeschlossen tragen. Die beiden Einschubtaschen vorn bieten viel Stauraum. Eine Innentasche mit Reißverschluss aus Metall.
Hirschleder: altsämisch gegerbt, von Hand gefärbt.
Von Kolesch in Biberach, aus der letzten Gerberei in Deutschland, die noch eine Hammerwalke zur Gerbung ihrer Leder nutzt, kommt dieses altsämisch gegerbte Hirschleder. Der Farbauftrag erfolgt hier rein mechanisch durch wiederholtes Einbürsten ins Material – in einem sehr aufwendigen, manuellen Prozess, der zu einer unglaublich schönen, sehr haltbaren Lederoberfläche führt. Das Leder zeigt an den Schnittkanten noch die für diese Art der Gerbung typische, hellgelbe Abseite.
Hack. Lederwaren mit Charakter.
Hinter Hack Lederware steht Christoph Hack, Gründer und Feintäschner mit eigenem Atelier in Köln. Seit Jahrzehnten befasst er sich mit ganz unterschiedlichen Ledern und sammelte dabei reichlich Erfahrung, die in die Gestaltung der Kleidungsstücke einfließt. Hack verarbeitet für uns beispielsweise ausschließlich Leder mit naturbelassenen Oberflächen aus Deutschland, Italien und Skandinavien zu strapazierbarer, funktionaler Kleidung und schlichten Accessoires. Die Modelle aus Rind-, Pferde- und Hirschleder dokumentieren Spuren eines Tierlebens wie Insektenstiche oder Dornenrisse. Ihre Patina, die durch Bewegung und häufiges Tragen entsteht, ist ausdrücklich erwünscht, weil sie belegt, dass das Lederbekleidungsstück in Ehren altern darf. Gerade durch den natürlichen Alterungsprozess erhalten die Jacken von Hack ihr einzigartiges „Gesicht“. Konfektioniert werden sie am Stammsitz von Hack in Köln und in einem polnischen Partnerbetrieb.
Allgemeine Produktinformationen
Produktinformation
Artikelnummer 28262
Rückenlänge bei Größe 52 = 69,5 cm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Exklusiv bei Manufactum
Wir bieten Ihnen eine Reihe ganz besonderer Produkte von ausgewählten Herstellern, die in dieser Form nur bei Manufactum erhältlich sind und bei denen wir Ihnen ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Alle Exklusiv-Produkte