Gartenzwerge klein

- Aus Ton geformt: sympathische Aufpasser
- Pinselstrich für Pinselstrich: handbemalt
- Alte Tradition: Hergestellt in Thüringen
Allgemeine Informationen
Topfschmuck.
Diese Gartenzwerge erhalten ihre tönernen Hohlkörper in Gipsformen und ihre farbige Gestalt Pinselstrich für Pinselstrich in Handarbeit. Es sind „Kakteenzwerge“. Einer alten Tradition folgend, setzt man sie auf Holzstäbe und platziert sie in Kakteentöpfen (beides wird nicht mitgeliefert) – sie zieren gern auch andere Zimmerpflanzen.
Von guten Geistern
Ein echter Gartenzwerg ist immer aus Ton geformt und im Feuer gebrannt (und nicht aus Plastik gegossen). Zu Hause ist er in Gräfenroda in Thüringen. Dort ist seine Produktion aus den Händen der traditionsreichen Manufaktur Griebel, gegründet 1874, zu unserem Glück in die „Zwergstatt“ übergegangen – es würde die tönernen Gartenwichtel sonst bald nicht mehr geben.
Unsere Gartenzwerge erhalten ihre tönernen Hohlkörper in Gipsformen und ihre farbige Gestalt Pinselstrich für Pinselstrich in Handarbeit. Zum Schutz vor Bewitterung werden sie noch mit einer Schicht Klarlack überzogen.
Produktinformation
Artikelnummer 26590
- Aus Ton geformt: sympathische Aufpasser
- Pinselstrich für Pinselstrich: handbemalt
- Alte Tradition: Hergestellt in Thüringen
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de