Flotte Lotte




Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Allgemeine Informationen
Passiermühle. Aus Edelstahl.
Als „moulin-légumes“ kam die Passiermühle in Frankreich in den 1930er Jahren auf den Markt. Bei uns ist das praktische Gerät vor allem als „Flotte Lotte“ bekannt. Wir bieten es hier in einer Ausführung aus rostfreiem Edelstahl an, in der es für den professionellen Gebrauch durchaus gerüstet ist.
Für Früchte und Gemüse.
Zwei auswechselbare Lochscheiben liegen jeder Lieferung bei; eine davon mit 2-mm-Lochung und gerauter Oberfläche, die als Reibscheibe auch für faserige Gemüse wie Spargel oder Lauch geeignet ist. Die andere, glatte Scheibe hat eine 3-mm-Lochung und ist zum Passieren von Früchten (für Gelee, Marmelade, Mus) oder für Gemüse und Kartoffeln (für Suppen, Saucen und Pürees) gedacht.
Zwei stabile Topfauflagen bieten der Passiermühle Halt auf Schüsseln und Töpfen. Der Passierflügel bedeckt drei Viertel der Siebfläche, ein Metallbügel streift das Passiergut restlos ab.
Produktinformation
Artikelnummer 49036
Kundenbewertungen
Über viele Jahre im Dienst
Ich habe mir diese Flotte Lotte von Manufaktum vor vielen Jahren (mehr als 10 Jahre) gekauft und besitze alle Lochscheiben. Die Lotte macht immer zuverlässig ihren Dienst und ist sehr robust. Ganz bewusst setzte ich den Abstreifer erst am Schluss ein, weil es ja logisch ist, dass dieser durch den Druck auf die Feder gar nicht halten kann. Jedoch hatten ganz frühe Modelle diesen Abstreifer auch nicht, deshalb sehe ich das unproblematisch. Des Weiteren ist die 1mm Lochscheibe perfekt um Früchte für kernlose Marmeladen zu passieren.
China?
Ein grundsätzlich schönes Gerät, welches das uralt-Modell meiner Mutter bei weitem übertrifft. Leider erweckt sowohl die Verpackung wie auch der Warn- und Beipackzettel den Eindruck, dass die Herkunft der Lotte eher "China" als "Germany" ist. Ebenso habe ich micht am schlecht zu entfernenden, aufgeklebten Barcodelabel im unteren Bereich gestört.
Immer noch nicht...
Der neue Federstahlbügel hat uns noch vor unserem Urlaub erreicht. Leider hat der erste Einsatz am letzten Sonntag das gleiche ernüchternde Resultat erbracht. Drei Eßlöffel weichgekochte Kartoffelscheiben reichten aus, um die neue Klemme von der Welle zu drücken. Nur durch zeit- und kraftaufwendiges Herunterdrücken des Kurbelarmes war die "Flotte Lotte" dazu zu bewegen, den gewünschten Kartoffelbrei herzustellen. Die Lotte ist so alles andere als flott und hier jeder billigen Kartoffelpresse unterlegen. Ohne Bohrung und Versplintung auf der Kurbelwelle wird das wohl nix. Eigentlich schade. MfG


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen