Brütting Marathon












Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Allgemeine Informationen
Enger Sitz, perforiertes Leder.
Der Brütting Marathon stammt aus dem Jahre 1969. Sein Obermaterial, ein weiches Rindveloursleder, ist perforiert und schützt so den Fuß vor Hitzestau. Sein enger, sogenannter spikesähnlicher Sitz gibt dem Fuß guten Halt bei genügend Freiraum für die Zehen. Der Schuh ist mit einer Gelenkstütze mit Fersen- und Ballenbettung ausgestattet und besitzt einen Keil aus Zellgummi sowie eine abriebfeste, leichte Zellgummi-Laufsohle. Die vegetabil gegerbte Brandsohle besteht aus Rinderspaltleder und die Decksohle aus Schweinsleder.
Brütting. Echte Laufschuhe, schuhmacherisch gearbeitet.
Seit Ende der 1960er Jahre stellt Brütting Sportschuhe her, die in enger Zusammenarbeit des Nürnbergers Eugen Brütting mit Trainern und Aktiven entwickelt wurden und bis heute „hand-made in Germany“ sind. Die Brütting-Schuhe sind durchweg schuhmacherisch gearbeitet. Sie werden auf einem Sichelleisten aufgebaut, der stärker als übliche Leisten gebogen ist. Der Fuß wird an der Ferse von einem weich anliegenden Bordürenfutter umfasst. Die Hinterkappe ist gummiverstärkt. Die Sohlenkonstruktion sieht von heute üblichen Verfahren (aufgeschäumter Kunststoff mit Luft- oder Geleinschluss usw.) ab und löst die Aufgabe der Dämpfung des Laufschrittes auf konventionelle, eben schuhmacherische Weise. In Verbindung mit der vegetabil gegerbten Lederbrandsohle aus Rinderspaltleder und der ganzen schweinsledernen Decksohle sorgt dies für einen mittelharten Auftritt – man darf kein butterweiches „Einsinken“ erwarten.
Brütting und die anderen.
Seit wir Brütting Lederlaufschuhe im Sortiment haben, bekommen wir zu hören, dass dies ein Anschlag auf die Gelenke unserer arglosen Kunden sei, weil wir Ihnen die seit Jahrzehnten jährlich ausgeschütteten Segnungen des Midsole-compression-Gel-Sohlen-Fortschritts vorenthielten. Es hat uns immer gewundert, dass Laufschuhe der 1960er Jahre heute ein orthopädisches Großrisiko darstellen sollen, weil sich in der seither verflossenen Zeit an Anatomie und Wegebau eher wenig, im Sportmodemarketing aber eine Menge geändert hat. Insofern erstaunt es uns auch nicht, dass die Großmarken mittlerweile gel- und compressionmäßig wieder ein wenig abrüsten, weil kritische Stimmen anmerken, dass die Überdämpfung heutiger Sportschuhe die Belastungen nur verlagere und einen Trainingseffekt eher verzögere. Wir halten uns da zurück und überlassen es Ihnen, ob Sie diese Ledersportschuhe tatsächlich zum Training oder doch lieber nur zum Après-Sport gebrauchen. Denn – das ist einer der wesentlichen Unterschiede – auch bei letzterem machen sie eine gute Figur.
Achtung:
Englische Größenangaben.
Allgemeine Produktinformationen
Produktinformation
Artikelnummer 78800
Kundenbewertungen
Materialhinweis fehlt und führt zu Kontaktallergie
es fehlt ein Hinweis, aus welchem Material der Innenbereich der Hacke ausgeführt ist. Eine Reaktion auf den intensiven Kontakt mit dem "Plastik"-Matarial ist eine allergische Reaktion. Das konnte und durfte ich von einem durch Manufactum vertriebenen Produkt NICHT erwarten. Gesamteindruck: Für teures Geld wird Schrott verkauft!
Angenehm zu tragen, aber schlechte Haltbarkeit
Der Schuh ist sehr angenehm zu tragen und sieht gut aus. Leider war aber die Langlebigkeit nicht gerade überzeugend. Bereits nach etwa 4 Monaten Alltagsgebrauch verformte sich die Innensohle derart stark, dass der Schuh nicht mehr zu tragen war. Die Sohle wurde dann zwar auf Garantie ersetzt, andere Teile (z.B. schon jetzt sehr starke Abnützung der Schuhsohle) lassen mich daran zweifeln, dass er lange halten wird. Von Schuhen in dieser Preisklasse bin ich mich anderes gewohnt.
Angenehme Überraschung
Ich habe mir den Brütting Marathon als Laufschuh zugelegt und bin heute meine ersten 7 km damit gelaufen. Nach den ersten Schritten fällt auf: Der Schuh bietet perfekten Fersenhalt und das Obermaterial ist sehr weich. Insgesamt ist der Schuh sehr bequem und sitzt wie angegossen. Die erste positive Überraschung: Der schwarze Gummikeil der sich von der Ferse bis zum Mittelfuss zieht, bietet zwar nur eine mässige aber spürbare Dämpfung. Der Schuh ist keineswegs knallhart wie befürchtet. An ehesten mit modernen Wettkampfschuhen zu vergleichen. Ich bin Fersenläufer, jedoch nicht ausgeprägt und laufe manchmal tendenziell Mittelfuss. Der Vorfussbereich ist ungedämpft und bietet ein sehr direktes La...


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen