Auflaufform Gusseisen

Auflaufform Gusseisen
- Multitalent: braten, schmoren, backen, servieren
- Ursprünglich: roh belassenes Gusseisen
- Original schwedisch: aus der Eisengießerei Skeppshult
Allgemeine Informationen
Gusseisernes Multitalent in Ihrem Backofen
(Nicht nur) Für Ofengerichte, deren Zubereitung auf dem Herd beginnt. Diese gusseiserne Auflaufform kommt aus Schweden und ist ein wahres Multitalent. Denken Sie an Gratin Dauphinois, an Morbiflette (das ist der famose französische Kartoffelauflauf mit viel Morbier) oder Jansons Versuchung, an Bacalhau com Natas wie im Portugalurlaub, an Schmorgemüse mit mediterranen Kräutern, an griechische Spanakopita oder Ofenhähnchen auf Fenchelbett … Selbst als Backform lässt sich unsere Auflaufform verwenden, denn sie eignet sich etwa für die Zubereitung von Mürbeteigquiches und Zwiebelkuchen, von Deep Dish Pizza, Germknödeln oder buttrigen Buchteln, dazu Pflaumenmus aus dem Ofen … Unser Tipp: Machen Sie sich die thermischen Eigenschaften von Gusseisen zunutze und lassen die Form im Ofen Wärme aufnehmen. Denn vorgeheizt, können Sie sogar Brot darin backen. (Für diesen Fall empfehlen wir, bei Einschieben des Brotlaibs in den Ofen zu beschwaden, um eine knusprige Kruste und fluffige Krume zu erhalten.)
Wie der Stempel auf der Unterseite der Aufflaufform zeigt, kommt sie von Skeppshult aus der Ortschaft gleichen Namens in Südschweden. Eisenguss ist seit mehr als hundert Jahren die Spezialität des Traditionsbetriebes, und so wird auch dieses Kochgeschirr noch in Sandformen gegossen. An den weiten Ohrengriffen lässt sich die Auflaufform auch mit Ofenhandschuhen oder Topflappen noch gut greifen – auch der Verwendung als Serviergeschirr steht somit nichts im Wege.
Eine Bitte haben wir, da sie roh zu Ihnen kommt und nicht beim Hersteller voreingebrannt (brüniert) wird. Damit sich am Boden der Gusseisenform die gewünschte schützende Bratschicht bildet, sollten Sie mit dem Bratfett zu Anfang nicht eben sparsam sein. Gelegentlich empfiehlt es sich, die gusseisernen Oberflächen zumindest innen dünn mit Speiseöl einzufetten und mit in den Ofen zu stellen, während vielleicht gerade ein Kuchen gebacken wird oder ein anderes Ofengericht gart. So lässt sich die Bratschicht noch verstärken. Ansonsten gilt: Zur Reinigung trocken auswischen genügt zumeist. Gusseisen gehört nicht in die Spülmaschine. Für das Garen säurehaltiger Zutaten (zum Beispiel Tomaten) ist diese Form nicht geeignet.
Produktinformation
Artikelnummer 217676
- Multitalent: braten, schmoren, backen, servieren
- Ursprünglich: roh belassenes Gusseisen
- Original schwedisch: aus der Eisengießerei Skeppshult
Gusseisen. Länge (mit Henkeln) 36 cm, Breite 22 cm, Höhe 5,5 cm. Boden 17 × 24,5 cm. Gewicht 3,5 kg.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.com