Trappistinnen-Flan Vanille

- Dessertklassiker: Vanille-Flan
- Leicht und mit natürlichem Geschmack
- Klösterliches Handwerk: von den Trappistinnen in Laval
Allgemeine Informationen
Flan. Mit Algenextrakt
Oft sind es die Details, die den entscheidenden Unterschied zwischen „weltlichen“ und klösterlichen Produkten ausmachen. So ersetzen etwa die Trappistinnen von Laval in diesem Flan einen Teil der sonst üblichen Stärke (diese ist auch hier noch vorhanden in Form von Maisstärke) durch einen Algenextrakt. Das ist nicht nur gesünder, sondern lässt den gekochten Pudding besonders leicht und bekömmlich geraten. Ein Beutel ist für einen halben Liter Milch bestimmt.
Zutaten und Hinweise:
Verkehrsbezeichnung:
Puddingpulver mit Vanillegeschmack
Zutaten:
Zucker, natürliches Aroma, Maisstärke, Geliermittel: Carrageen.
Hinweis Allergene:
Kann Spuren von Gluten und Nüssen enthalten.
Lager- und Zubereitungshinweise:
Trocken halten.
Ursprung / Herkunft:
Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Abbaye de la Coudre
Rue St Benôit
53005 Laval Cédex
Frankreich
Nährwertkennzeichnung
Nährwertangaben je | 100 g |
Energie | 1647 kJ / 388 kcal |
Fett | 0,04 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,01 g |
Kohlenhydrate | 95,3 g |
davon Zucker | 92 g |
Ballaststoffe | 2,8 g |
Eiweiß | 0,2 g |
Salz | 0,13 g |
Produktinformation
Artikelnummer 66920
- Dessertklassiker: Vanille-Flan
- Leicht und mit natürlichem Geschmack
- Klösterliches Handwerk: von den Trappistinnen in Laval
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus Klöstern