Notizblock Schiefer






Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Schiefer.
Wo das blättrige (geschieferte) Gestein aus dem Devon an die Erdoberfläche tritt, formt es eigenartige Gebirgslandschaften mit welligen Plateaus und milden Höhen, die von schroffen Tälern mit klippenartig ansteigenden Talwänden durchfurcht sind. In Deutschland ist das in den Rheinischen und Thüringischen Schiefergebirgen der Fall. Dort ist das „Blaue Gold“ Kultur geworden, Baukultur nämlich, als Fassadenverkleidung oder Dacheindeckung in der ortstypischen Geometrie oder der berühmten „altdeutschen Deckung“. In Deutschland wird Tonschiefer noch im Sauerland (Fredeburg), an der Mosel (Katzenberg), im Hunsrück und in Thüringen abgebaut – zu baulichen Zwecken, aber auch solchen, um die es hier geht: Außer Dachschiefer gibt es bekanntlich auch den Tafel- und den Griffelschiefer.
In Stein. Nicht gehauen, nur gegriffelt.
1,2 Kilogramm portugiesischer Schiefer beschweren "augenfällig" Ihre Briefe und Papiere und warten nebenbei darauf, mit Griffel oder Kreide beschrieben zu werden – mit Gedankenblitzen oder "Nicht-Vergessen-Memos", die sich z.B. mit dem Tafelwischer trocken entfernen lassen.
Produktinformation
Artikelnummer 79429


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen