Gartenzwerg mit Schaukel








Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Allgemeine Informationen
Gar nicht piefig.
Die Zwerge von Griebel in Gräfenroda werden aus Ton in Gipsformen gegossen und Pinselstrich für Pinselstrich in Handarbeit bemalt. So auch dieser kleine Gartenzwerg, der fest auf seiner Schaukel hockt. Er lässt sich tatsächlich ins Schwingen versetzen – wenn man ihn an der stabilen Kordel in Baum oder Strauch oder vielleicht an einen Haken in der Laubenwand hängt. Den Dekorationsmöglichkeiten sind daher kaum Grenzen gesetzt.
Von guten Geistern. Philipp Griebels Gartenwichtel.
Ein echter Gartenzwerg ist immer aus Ton geformt und im Feuer gebrannt, nicht aus billigem Plastik gegossen. Beheimatet ist der echte Gartenzwerg in Thüringen, in dem kleinen Städtchen Gräftenroda, das in früheren Zeiten das Zentrum der deutschen Gartenzwergproduktion bildete. Von den 14 Manufakturen, die in der besten Zeit des Ortes mit der Herstellung der weltweit begehrten Thüringer Gestalten beschäftigt waren, hat eine überlebt: die erste, die der Porzelliner Philipp Griebel im Jahr 1874 begründete.
Produktinformation
Artikelnummer 33585
Breite 8,5 cm, Höhe 17 cm, Tiefe 6 cm. Gewicht 130 g.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen