Damen-Oversize-Sweatshirt








Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Überschnittenes Sweatshirt mit doppelt gelegtem hohem Stehkragen mit Tunnelzug. Die Ärmel sind tief angesetzt, vorn ist das Shirt mit einer Kängurutasche ausgestattet. Der Rumpfsaum ist gerundet.
Cotton made in Africa. Mehrwert für Mensch und Umwelt.
Das subsaharische Afrika ist einer der größten Baumwollexporteure weltweit. Millionen Menschen leben dort direkt oder indirekt von der Baumwolle. Aufgrund des mangelnden Zugangs der Kleinbauern zu neuesten, nachhaltigen Anbaumethoden und einer eingeschränkten Anbindung an die internationalen Märkte wurden Potenziale, die der Baumwollsektor zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Armutsbekämpfung bietet, dort bisher nur unzureichend genutzt. Vor diesem Hintergrund hat Dr. Michael Otto 2005 die Initiative "Cotton made in Africa" (CmiA) ins Leben gerufen, hinter der die Aid by Trade Foundation mit Sitz in Hamburg steht. Ihr Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Kleinbauern und ihrer Familien zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Mittlerweile ziehen 780.000 Baumwollbauern und deren Familien einen Gewinn aus ihrem Engagement: Die Kleinbauern profitieren von besseren Arbeitsbedingungen und Schulungsprogrammen im nachhaltigen und effizienten Baumwollanbau und Kleinbäuerinnen werden in ihrer beruflichen Unabhängigkeit gestärkt.
CmiA schützt zugleich auch die natürlichen Ressourcen. Für den Anbau der Baumwolle werden weder Primärwälder abgeholzt noch genverändertes Saatgut oder gefährliche Pestizide gemäß internationaler Abkommen eingesetzt. Statt künstlicher Bewässerung wird nur Regenwasser genutzt, wodurch mehr als 2.000 Liter Wasser pro Kilogramm Baumwolle gespart werden. Zudem wird CmiA-Baumwolle im Wechsel mit anderen Feldfrüchten angebaut, um die Böden fruchtbar zu halten.
Schließlich arbeitet CmiA mit Textilunternehmen zusammen, die den Rohstoff Cotton made in Africa nachfragen und für die Nutzung des dazugehörigen Siegels eine Gebühr zahlen. Jeder Kauf eines mit CmiA gelabelten Produktes unterstützt daher die Initiative Cotton made in Africa. Die Einnahmen werden, den Mechanismen eines Social Business folgend, direkt in die Arbeit der Initiative reinvestiert. All dies geschieht mit Leidenschaft, weshalb CmiA heute das weltweit führende Label für nachhaltig produzierte Baumwolle in Afrika ist.
Allgemeine Produktinformationen
Produktinformation
Artikelnummer 34749
Kundenbewertungen
Super bequem
Schöner weiter kuscheliger Pullover der erst nach dem ersten waschen richtig weich und angepasst gesessen hat. Dicker Stoff, gute Qualität. Absolutes Lieblingsteil!


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen