Buch: Das große Waldwerk Ideenbuch








Lieferungen außerhalb der EU in 2-3 Wochen
Produktinformation
Artikelnummer 58344
Allgemeine Informationen
Für Fortgeschrittene. Grünholzbearbeitung.
Autor Ben Law hat sich im vorliegenden Buch diesem interessanten Rohstoff gewidmet. Der Einband verspricht „Grundlagen und 28 Schritt-für-Schritt-Projekte mit Wald-Materialien“. Weil Grünholz je nach Holzart noch stark arbeitet und schwindet, ist es wichtig zu wissen, welch Hölzer geeignet sind. Entsprechend werden zunächst diese Holzarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten in Porträts vorgestellt. Den Hauptteil machen die Anleitungen für Gegenstände für Hof und Garten, rund ums Gebäude und für den Haushalt aus. Vom Reisigbesen bis zur Flechtwand, vom Holzdübel bis zum Wohnwagen aus Rundholzstämmen und von der Schale bis zum Schaukelstuhl mit Sprossen sind die beschriebenen Projekte sehr abwechslungsreich. Detaillierte Anleitungen mit Fotos und Zeichnungen sowie Hinweise finden sich zu jedem dieser Projekte. Viele davon sind jedoch recht anspruchsvoll, weshalb sich das Buch vor allem an Fortgeschrittene richtet – und an jene, die größere Herausforderungen suchen. Nicht zuletzt beschreibt Law auch, wie man richtig Brennholz erzeugt, und selbst dem Herstellen von Holzkohle hat er ein Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch durch ein kurzes, aber informatives und anschauliches Kapitel über Werkzeuge und Geräte.
Autor Ben Law lebt im englischen West Sussex und bezeichnet sich selbst als „Waldmenschen“. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Holz, baut Öko-Häuser, lehrt (unter anderem über nachhaltige Forstwirtschaft und Rundholzbauten) und schreibt Sachbücher.
Schnitzen. Leben mit Holz.
Einer der schönsten Aspekte ist dabei, dass wir selbst festlegen, wann das Gebilde, an dem wir gearbeitet haben, fertig ist. Denn die Frage, ob wir zu viel Material stehengelassen haben und besser noch etwas abgetragen hätten, kann niemand objektiv mit „falsch“ oder „richtig“ bewerten. Diese künstlerische Freiheit ohne jeden Rechtfertigungsdruck ist ungemein befreiend: Wir haben mit den eigenen Händen etwas aus dem Nichts erschaffen – weil wir es wollten und weil wir es konnten. Und während wir so ein menschliches Urbedürfnis befriedigt haben, reift in uns – auch das soll nicht verschwiegen werden – die Erkenntnis, dass jenes, was wir heute als romantisches Handwerk verklären, einst oft eine rechte Plackerei war.
Die in diesem Sinne von uns zusammengetragenen Bücher wollen Anregung sein, sich mit dem Thema Schnitzen (für Fortgeschrittene auch mit der Frage: Was lässt sich alles mit Grünholz aus dem Wald anfangen?) kreativ zu beschäftigen. Und so entdecken wir auf unseren Spaziergängen vielleicht schon bald ganz beiläufig und doch mit geübtem Blick jene Holzstücke, die für das geeignet sind, was unsere Vorstellungskraft bereits in Gedanken geformt hat. Und in unserem Heim, in der Werkstatt, am Zeltplatz, am Feuer vor dem Camper (oder wo auch immer) lassen wir diese Vorstellung Realität werden. Um das Resultat selbst zu gebrauchen oder zu verschenken.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 095 oder jederzeit unter info@manufactum.com
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unserem PDF-Warengutschein verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Motiven, die Sie sofort nach der Bestellung per E-Mail versenden, ausdrucken oder persönlich überreichen können.
Gutschein kaufen